Bezeichnung | Inhalt |
---|---|
Sitzung: | 08.05.2018 HuFA/047/2018 |
Beschluss: | Abstimmungsergebnis: |
Abstimmung: | Ja: 7, Nein: 3, Anwesend: 10 |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|
Beschlussvorschlag
der Verwaltung:
Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt, dass die Heiz- und Reinigungskosten für die allgemein genutzten Flächen im OG des Kinder- und Bürgerhauses Westerham von der Gemeinde übernommen werden. Die in den jeweiligen Räumen anfallenden Kosten sollen gemäß den bestehenden Vereinbarungen von den Nutzern getragen werden.
Beschluss:
1.) Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt, dass die Gemeinde die Neben- und Reinigungskosten der Allgemeinflächen (Treppenhaus, Flur, WCs) übernimmt. Für die Jahre 2016 und 2017 werden die dafür aufgewendeten Kosten der AWO, dem OVDE und der sozialen Gemeinde in Höhe von 1.009,75 € und 1.639,43 € werden erstattet.
Abstimmungsergebnis: Ja 10
Nein 0 Anwesend 10
2.) Der Haupt- und Finanzausschuss beauftragt die Verwaltung einen
Bericht hinsichtlich des Energieverbrauchs im KiWest zu erstellen, in welchem
eine Erklärung des hohen Energieverbrauchs des Hauses erfolgt. Sollten sich
Anhaltspunkte für einen Mangel ergeben, sind Gewährleistungsansprüche zu
prüfen. Der Bericht soll in einer der nächsten Sitzung des Haupt- und
Finanzausschusses vorgetragen werden.
Abstimmungsergebnis: Ja 10
Nein 0 Anwesend 10
3.) Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt, entgegen der
ursprünglichen vertraglichen Regelung in den Miet- und Nutzungsverträgen für
die Räume der Mieter im KiWest jeweils einen Pauschalbetrag für Heizkosten,
Strom und Reinigung festzusetzen: Dieser beträgt für den OVDE 25 €, für das
soziale Netzwerk 75 € und für die AWO 150 € monatlich. Die Pauschalierung wird
zunächst auf 3 Jahre begrenzt. Im Anschluss leben die bisherigen vertraglichen
Regelungen wieder auf, sofern nichts anderes vereinbart wird.